Zur Vorbereitung auf die EinfA¼hrung von Eurocode 3 werden die Grundnorm Teil 1-1 sowie Teil 1-8 A¼ber AnschlA¼sse mit den zugehAprigen Nationalen AnhAcngen dokumentiert. Dabei wird die grApAte Sorgfalt der Autoren auf die schlA¼ssige Lesbarkeit der verzahnten Normendokumente gelegt. ErlAcuterungen der HintergrA¼nde zur europAcischen Normung im Stahlbau - insbesondere auch zu den Regelungen fA¼r die Bemessung und AusfA¼hrung der verschiedenen Verbindungsarten - sorgen fA¼r VerstAcndnis und ermApglichen eine schnelle Einarbeitung. Verbindungen sind ein Innovationstreiber im Stahlbau - in den sechs Jahren seit der Behandlung dieses Schwerpunktthemas hat sich vieles getan. Der Stahlbau-Kalender 2011 stellt anwendungsbereites Wissen mit zahlreichen Beispielen zur VerfA¼gung.[115] Popo-Ola, S.O.: Pushout tests with strip connector fastened with Hilti X- EDNK22 pins into cold formed steel sections, ... [133] EOTA: ETAG 006: Guideline for European Technical Approval of systems of mechincally fastened flexible roofanbsp;...
Title | : | Stahlbau-Kalender 2011 |
Author | : | Ulrike Kuhlmann |
Publisher | : | John Wiley & Sons - 2014-08-11 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: